Die Jugendleiter/innen …
… sind die Basis der Jugendarbeit. Nur durch ihr ehrenamtliches Engagement ist
Jugendarbeit in unserer Sektion Sulzbach-Rosenberg möglich.
Es macht richtig viel Spaß, mit einer Jugendgruppe unterwegs zu sein und tolle Abenteuer zu erleben. Der Spaß steht bei uns an erster Stelle
Jugendleiter/in werden
Jede/r Jugendleiter/in besucht zu Beginn der „Karriere“ eine einwöchige Ausbildung beim
JDAV, in der grundlegende pädagogische und alpine Inhalte erlernt werden.
Dazu gehören:
- Leitungsverhalten und Führungstechnik
- Gruppen-/Erlebnispädagogik
- Ökologie und Umweltschutz
- Grundlagen der Seil- und Sicherungstechnik
- Grundlagen Orientierung, Wetter
- Rechts- und Versicherungsfragen
- Struktur der JDAV
- Organisatorische Fragen zu Aufbau und Leitung von Gruppen
- Grundlagen der Tourenplanung
Hast du Lust Jugendleiter/in zu werden? Dann nimm am besten gleich Kontakt mit mir auf.
